Schriftliche Anfrage 18/24317: Covid-19 bedingte Unterstützungsbedarfe von privaten Kulturorten 1. Welche pandemiebedingten Betriebsbedingungen (insbesondere Öffnungszeitbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln, sonstige Betriebsbeschränkungen) gelten zum Zeitpunkt des Eingangs der Anfrage für Kulturorte und… Weiterlesen »
Kulturpolitik
Anfrage: Sicherung von privaten Kulturorten
Schriftliche Anfrage 18/24316: Sicherung von privaten Kulturorten 1. Welche Erkenntnisse hat der Senat über die finanzielle Situation von Betreiber*innen privater Kulturorte in Berlin? Wie hoch sind die tatsächlichen Einnahmeausfälle seit… Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsgesetz 2020/21 – Einzelplan 08 Kultur und Europa (DS 18/2020)
Rede in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses vom 12.12.2019 zum Haushaltsgesetz 2020/21 – Einzelplan 08 Kultur und Europa (DS 18/2020) Sehr geehrte Präsidentin! Sehr verehrte Anwesende! Warum sind wir heute hier?… Weiterlesen »
Anfrage: Was kostet das AlliiertenMuseum in Tempelhof?
Schriftliche Anfrage DS 18/13863 von Notker Schweikhardt und Daniel Wesener: Was kostet das AlliiertenMuseum in Tempelhof? 1. Wie ist der Stand der Vertragsverhandlungen zwischen dem AlliiertenMuseum bzw. dem Bund und… Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsgesetz 2018/19 – Einzelplan 08 Kultur und Europa (DS 18/0500)
Rede in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses vom 14.12.2017 zum Haushaltsgesetz 2018/19 – Einzelplan 08 Kultur und Europa (DS 18/0500) Werte Kollegen! Wir haben heute schon gesehen und gehört, wie viele… Weiterlesen »
Grüne Medieninitiative: neue Filmförderpolitik für Berlin
Berlin als Vorreiter einer neuen Filmförderpolitik Grüne Medieninitiative – Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Berlin Berlin gehört zu den wichtigsten Film- und Fernsehmetropolen der Welt. Die prognostizierten Wachstums- und Wertschöpfungssteigerungen für audiovisuellen… Weiterlesen »
City Tax für Kultur und Freie Szene sichern
Fachbeitrag zur derzeitigen Verteilung der Einnahmen aus der City Tax und dem dringenden Änderungsbedarf bei den Regelungen Vor einiger Zeit wurde in Berlin die sogenannte City Tax eingeführt, eine Abgabe… Weiterlesen »
Anfrage: Grundstückstausch für das Museum für Moderne Kunst
Schriftliche Anfrage 17/18703 zum Planungsstand und den Bedingungen des Grundstückstauschs, der im Vorfeld des Bauprojekts für ein Museum für Moderne Kunst am Kulturforum Berlin stattgefunden hat. Bedingungen des Grundstückstauschs… Weiterlesen »
Anfrage: Nutzung des Grundstücks Gotzkowskystr. 2 durch Universal Hall
Schriftliche Anfrage 17/17971 zu den Plänen der Berliner Wasserbetriebe für ihr Grunstück in der Gotzkowskystr. 2 in Moabit und die künftigen Nutzungsmöglichkeiten für den Kulturbetrieb Universal Hall . … Weiterlesen »
Rede: Ein/e Graffiti-Beauftragte/r für Berlin?
Rede im Abgeordnetenhaus zum Antrag 17/2351 „Raum für Kunst – Berlin bekommt eine/n Graffiti-Beauftragte/n“ der Piratenfraktion mit Hinweisen auf die historische Relevanz von Graffitis und Street Art sowie ihrer Relevanz… Weiterlesen »
Anfrage: Städtebaulicher Wettbewerb für das Museum für Moderne Kunst
Mündliche Anfrage in der Plenarsitzung am 11.06.2015 im Berliner Abgeordnetenhaus zum städtebaulichen Ideenwettbewerb für das neue Museum für Moderne Kunst am Kulturforum Berlin, insbesondere zum Verkehrskonzept und vertraglichen Vereinbarungen. … Weiterlesen »
Anfrage: Planungsstand beim Museum für Moderne Kunst
Schriftliche Anfrage 17/16108 zum Planungsstand, einem möglichen städtebaulichen Wettbewerb und einem Grundstückstauschvorgang beim geplanten Museum für Moderne Kunst am Kulturform Berlin Das neue Museum für Moderne Kunst – wer… Weiterlesen »
Anfrage: Planungs- und Bauprozess beim neuen Museum für Moderne Kunst
Schriftliche Anfrage 17/15222 zum Planungsstand, der Finanzierung und Öffentlichkeitsbeteiligung beim neuen Museum für Moderne Kunst am Kulturforum sowie den EInfluss auf die weitere Entwicklung der Berliner Museumslandschaft Planungs- und… Weiterlesen »
Anfrage: Verteilung der Einnahmen aus der City Tax
Schriftliche Anfrage 17/15118 zur Höhe und geplanten Verwendung der Einnahmen aus der neu eingeführten Übernachtungssteuer City Tax, insbesondere ihrer Verteilung auf die Bereiche Kultur, Sport und Tourismus Verwendung der… Weiterlesen »